Über diese Abfrage kann ein bestimmter Rechtsträger gesucht werden. Die Suche muss entweder durch die Eingabe eines Namens(teils) eines Rechtsträgers oder des Handelsgerichtes, bei dem der Rechtsträger eingetragen ist oder der Rechtsform oder der Rechtseigenschaft oder des Bundeslandes (des Bezirkes, der Gemeinde), in dem (der) der Rechtsträger seinen Sitz hat, eingeschränkt werden. Die bloße Einschränkung des Suchbereiches kleiner als keine Einschränkung (mit Zweigniederlassung,....) ohne Eingabe eines Namensteiles oder Einschränkung eines anderen Parameters reicht nicht aus, um eine Suche abzusenden, da die Suchergebnisse zu umfangreich ausfallen würden.

Die eingegebenen Kriterien (von den Einschränkungen nur die politische Gemeinde) werden im gelben Rahmen oberhalb der Ergebnisliste angezeigt.

Das Suchergebnis ist entweder eine Leermeldung (wenn die angegebenen Suchkriterien auf keinen Rechtsträger im Suchbereich zutreffen), ein Rechtsträger oder eine Liste aller Rechtsträger im Suchbereich, auf die die eingegebenen Suchkriterien zutreffen.

Die Suche kann durch eines, mehrere oder alle der angegebenen Parameter eingeschränkt werden.
Es wird empfohlen, die Suche durch Eingabe möglichst vieler Parameter einzuschränken. Dies hält die Ergebnisliste optimal kurz und reduziert die Kosten der Suche.

icon_comment

Bei der Firmensuche werden 2 unterschiedliche Produktbasisgebühren verrechnet. Wird die Suche auf ein bestimmtes Handelsgericht, auf eine bestimmte Rechtsform, auf eine bestimmte Rechtseigenschaft oder auf ein Bundesland eingeschränkt, werden EUR 1,45 als Produktbasisgebühr verrechnet. Wird für all diese Parameter keine Einschränkung gewählt, werden EUR 3,24 als Produktbasisgebühr verrechnet, auch wenn ein Firmenwortlaut eingegeben wurde und ein eingeschränkter Suchbereich ausgewählt wurde. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass neben den Gerichtsgebühren auch noch ein Aufschlag Ihrer Verrechnungsstelle in Rechnung gestellt wird.

 

Zusatzmodule_Firmenbuch_BEZ-Abfrage

 

(1) Firmenbezeichnung
Hier kann der Firmenwortlaut oder ein Teil des Firmenwortlautes des gesuchten Rechtsträgers eingegeben werden. Erfolgt keine Eingabe umfasst die Ergebnisliste alle Firmen, auf die die anderen ausgewählten Parameter zutreffen. Für diesen Fall ist neben der Auswahl des Suchbereiches zumindest eine weitere Einschränkung zu wählen, um eine vom System akzeptierte Abfrage zu versenden. Wird nur ein Teil eines Wortes eingegeben, so kann die Stelle, an der weitere Buchstaben folgen durch den Platzhalter * markiert werden. Ein einzelner unbekannter Buchstabe kann durch das Zeichen "_" ersetzt werden, das dann für einen beliebigen Buchstaben steht. Groß- und Kleinschreibung muss nicht beachtet werden. Die Angabe von ss oder ß bzw. die Schreibweise von Umlauten (ä oder ae, etc.) führt zu übereinstimmenden Suchergebnissen. Im Suchergebnis werden - unter Berücksichtigung der weiteren eingegebenen Suchparameter - alle Firmen angeführt, in deren Firmenwortlaut, das angegebene Wort oder der angegebene Wortteil an irgendeiner Stelle vorkommt.

Eingabebeispiel

Suchergebnis

*berger

Hohenberger, Schmidberger, Schmiedberger

A B

A & B, a b, A b

Ma_er

Maier, Mayer, MADER

mail

MAIL, M.A.I.L, M A I L

 

(2) Suchbereich

oeingetragene und gelöschte Firmen (keine Zweigniederlassungen)
Durch diese Auswahl wird der Suchbereich auf die aufrecht im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger mit deren aktuellem Firmenwortlaut und auf alle gelöschten Rechtsträger mit deren letztem gültigen Firmenwortlaut eingeschränkt. Zweigniederlassungen werden in die Suchergebnisse nicht aufgenommen.

ohistorische Firmenwortlaute (keine Zweigniederlassungen)
Durch diese Auswahl wird der Suchbereich auf bereits historische Firmenwortlaute aufrecht im Firmenbuch eingetragener oder gelöschter Rechtsträger eingeschränkt. Zweigniederlassungen werden in das Suchergebnis nicht aufgenommen.

okeine Einschränkung mit Zweigniederlassungen, ...
Durch diese Auswahl wird unter allen Firmenwortlauten (aktuelle - historische Firmenwortlaute, eingetragene gelöschte Firmen und Zweigniederlassungen) gesucht. Diese Suche kann jedoch zu längeren Antwortzeiten führen und sollte daher nur in zwingenden Fällen verwendet werden.

oeingetragene Firmenwortlaute (Prüfung Firmenausschließlichkeit)
Durch diese Auswahl wird unter den aktuellen Firmenwortlauten (keine gelöschten Firmen) einschließlich der Wortlaute der Zweigniederlassungen gesucht. Die Suche dient vor allem zur Prüfung der Firmenausschließlichkeit bei beabsichtigter Namengebung für einen neu einzutragenden Rechtsträger.

(3) Handelsgericht
Die Auswahl eines Handelsgerichtes schränkt die Suche auf die, bei diesem Gericht eingetragenen Rechtsträger ein. Wird keine Einschränkung ausgewählt, erstreckt sich die Suche auf alle Handelsgerichte Österreichs.

(4) Rechtsform
Die Auswahl einer Rechtsform schränkt die Abfrage auf diese ein. Wird keine Einschränkung gewählt, erstreckt sich die Abfrage auf alle Rechtsformen.
Eine Einschränkung ist nur auf die im Kasten aufscheinenden inländischen Rechtsformen nicht jedoch auf ausländische Rechtsformen möglich. Ausländische Rechtsformen werden bei Einschränkung der Rechtsform nur dann erfasst, wenn die ausländische Rechtsform eindeutig einer inländischen Rechtsform zugeordnet werden kann und daher in der Datenbank unter derselben Kurz.B.ezeichnung wie die inländische Rechtsform gespeichert ist. Sollen nicht eindeutig zuordenbare ausländische Rechtsformen erfasst werden oder ist nicht bekannt, ob eine eindeutige Zuordnungsmöglichkeit besteht, ist keine Einschränkung zu wählen.

(5) Rechtseigenschaft
Diese Einschränkung trifft nur zu, wenn der ausgewählte Rechtsträger ein Kreditunternehmen oder eine Versicherung ist. Für Rechtsträger mit anderen Geschäftszweigen wird in der Datenbank keine Rechtseigenschaft gespeichert.

(6) Bundesland
Hier kann die Suche auf ein bestimmtes österreichisches Bundesland eingeschränkt werden. Bei keine Einschränkung wird - unter Beachtung der anderen gewählten Parameter - im gesamten Bundesgebiet gesucht. Bei Auswahl eines Bundeslandes wird automatisch der Code dieses Bundeslandes (z.B. 9 für Wien) in das Eingabefeld "Code" gestellt.

(7) Bei 'Suchbegriff nicht gefunden' Bestätigung anzeigen
Mit dieser Option kann eine entsprechende Bestätigung als Ergebnisliste ausgegeben werden.

(8) Speichern
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner OHNE den Auszug vom Server des BMJ einzuholen.

(9) Einholen
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner UND holt den Auszug sofort vom Server des BMJ ein.