Über diese Maske kann eine bestimmte Person (natürlich oder juristisch) gesucht werden, die zu einem Rechtsträger angelegt wurde. Es werden jedoch keine Hinweise auf aufrechte oder gelöschte Funktionen zu dieser Person gegeben. Um diese zwei Varianten der Suche abzudecken, werden zwei unterschiedliche Eingabemasken angeboten:

Suche nach einer natürlichen Person (relevant sind nur die Eingabefelder Vorname und Zuname)

Suche nach einer juristischen Person (relevant sind nur die Eingabefelder Firmenwortlaut und Firmenbuchnummer)

Zusatzmodule_Firmenbuch_PER-Abfrage

 

Bitte wählen Sie zunächst über das Dropdown-Menü Person (3) aus, ob nach einer natürlichen oder nach einer juristischen Person gesucht werden soll. Die Suche muss entweder durch die Eingabe des Namens(teiles) bzw. eines Teiles des Firmenwortlautes einer Person oder der Firmenbuchnummer (bei juristischen Personen) erfolgen.

Erforderliche Eingaben für die Abfrage einer natürlichen Person

(1) Zuname
Um eine natürliche Person zu finden ist in dieses Datenfeld der Zuname einzugeben. Besteht ein Name aus mehreren Wörtern, so genügt die Eingabe eines einzigen Wortes. Im Gegensatz zu den juristischen Personen dürfen nur ganze Worte und keine Wortteile eingegeben werden. Die Suche erfolgt phonetisch (siehe Phonetische Suche).

icon_warning

ACHTUNG!

Ein Vorname, der nicht allgemein als solcher erkannt werden kann, ist als Zuname gespeichert und muss daher bei einer etwaigen Suche danach auch als Zuname eingegeben werden.

(2) Vorname
Bei einer natürlichen Person kann in diesem Datenfeld der Vorname oder ein Teil davon angegeben werden. Wird nur ein Teil des Vornamens angegeben, so ist die Stelle, wo weitere Buchstaben anschließen, mit dem angefügten Zeichen * zu markieren. Die Angabe eines allfälligen akademischen Grades ist nicht zulässig. Die Suche erfolgt phonetisch (siehe Phonetische Suche).

icon_warning

ACHTUNG!

Ein Vorname, der nicht allgemein als solcher erkannt werden kann, ist als Zuname gespeichert und muss daher bei einer etwaigen Suche danach auch als Zuname eingegeben werden.

 

icon_comment

Phonetische Suche

Bei natürlichen Personen erfolgt die Suche phonetisch. Dabei werden die folgenden Buchstaben(kombinationen) gleich gesetzt.

Eingabe

Entsprechendes Zeichen

AIE, AJE, AYE, AI, AJ, AY, EIE, EJF, EYE, EI, EY

EI

CS, CZ, CSCH, SC, TZ, ZC

Z

C, K, Q, QU

G

D

T

IE, J, Y

I

PH, V

F

P

B

SCH, ST, TS, ß, ßT, ßD

S

V

F

Ä

AE

Ö

OE

Ü

UE

 

icon_comment

Der Buchstabe H wird eliminiert, ausgenommen an erster Stelle eines Wortes. Mehrfachbuchstaben werden zu einem Buchstaben (z.B. SSS > S). Groß- und Kleinschreibung muss nicht unterschieden werden.

Erforderliche Eingaben für die Abfrage einer juristischen Person

(5) Firmenwortlaut
Bei einer juristischen Person kann ein Wort oder ein Wortteil des Firmenwortlauts eingegeben werden (maximal 30 Zeichen). Wird die Firmenbuchnummer angegeben, so ist dieses Datenfeld leer zu lassen. Wird ein Teil eines Wortes angegeben, so ist die Stelle, wo weitere Buchstaben anschließen, mit dem angefügten (vorne oder hinten) Zeichen * zu markieren. Ein nicht bekannter Buchstabe kann durch das Zeichen "_" ersetzt werden, der dann für einen beliebigen Buchstaben steht. Als Suchergebnis werden jene juristischen Personen angeführt, bei denen das angegebene Wort oder Wortteil an irgendeiner Stelle vorkommt. Groß- und Kleinschreibung muss nicht unterschieden werden, ebenso führt die Angabe von ss oder ß bzw von ä oder ae zu gleichen Suchergebnissen.
 
Mögliche Angaben: Wort, Wortteil mit Markierung oder leer

Eingabe

Gesuchte Begriffe

*berger

Hohenberger, Schmidtberger, Schmiedberger, …berger

A B, a b

A & B

Ma_er

Maier, Mader, Mayer

mail

MAIL, M.A.I.L.

 

(6) Firmenbuchnummer
Bei einer Personensuche nach einer juristischen Person, kann hier die Firmenbuchnummer der juristischen Person eingegeben werden. Das Prüfzeichen ist Bestandteil der Firmenbuchnummer.

(7) Bei 'Suchbegriff nicht gefunden' Bestätigung anzeigen
Mit dieser Option kann eine entsprechende Bestätigung als Ergebnisliste ausgegeben werden.

(8) Speichern
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner OHNE den Auszug vom Server des BMJ einzuholen.

(9) Einholen
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner UND holt den Auszug sofort vom Server des BMJ ein.