Feature-Class aus Lücken erzeugen
Mit diesem Werkzeug werden Feature-Classes erzeugt, die all jene Flächen enthalten, welche in der Widmungsebene Lücken, Überstände und Selbstüberschneidungen aufweisen. Lücken sind all jene Flächen innerhalb der vereinigten Grenzpolygone, die sich nicht mit Widmungsflächen schneiden. Überstände sind all jene Widmungsflächen, die über das Gemeindegebiet herausragen. Selbstüberschneidungen sind alle Widmungsflächen, die sich schneiden.
Beim Ausführen des Werkzeugs geben Sie den Layer Widmungen im Feld Widmungen an. Im Feld KG- oder Gemeindegrenzen wählen Sie den Layer Katastralgemeinde oder Gemeindegrenzen aus.
Die erzeugten Feature-Classes für die Lücken, Überstände und Selbstüberschneidungen werden automatisch in die Datenbank der Flächenwidmung gespeichert. Der Speicherort und –name kann beliebig verändert werden. Dieses Werkzeug wird in Vorbereitung zur automatischen Lückenzuweisung angewandt. Zur Ermittlung der Lücken wird das Gemeindegebiet (Layer Katastralgemeinde) mit der Widmungsebene verschnitten.

•(1) Widmungen
Hier den aktuellen Widmungslayer (z.B. Bauland Grünland Verkehrsflächen, Widmungen, FlwiFlaech) angeben.
•(2) KG- oder Gemeindegrenzen
Hier den Layer aus der DKM angeben, der gültige Katastralgemeindegrenzen enthält, um die Ausdehnung des Widmungslayers abzugleichen.
•(3) Feature-Class für Lücken
In dieser Feature-Class werden alle Lücken innerhalb der Widmungs-Feature-Class als neue Features abgespeichert.
•(4) Feature-Class für Überstände
In dieser Feature-Class werden alle Bereiche als neue Features abgespeichert, die sich außerhalb der Katastralgemeindegrenzen befinden.
•(5) Feature-Class für Selbstüberschneidung der Widmungen
In dieser Feature-Class werden alle Überlappungen ("Overlaps") innerhalb der Widmungs-Feature-Class als neue Features abgespeichert.
•(6) Geometrien reparieren
Ist diese Option aktiv so werden die Geometrien der einzelnen Feature-Classes nach Abschluss der Lückenprüfung kontrolliert und gegebenenfalls repariert.
|
Siehe auch ArcGIS online Hilfe: Geometrie reparieren |
Als Ergebnis werden die drei erstellten Feature-Classes als Layer im Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.
![]() Ausgangszustand: Die Fläche beim Grundstück 359/1 (violett umrandet) hat keine Widmung. |
|
![]() Ergebnis: Der Lücken-Feature-Class (hier: Gaps_FlwiFlaech) wurde ein Feature hinzugefügt |
|
Das Werkzeug Feature-Class für Lücken funktioniert nur mit Geodatabases (.mdb oder .gdb), nicht mit Shapefiles! |