Raumplanung update
Das Werkzeug GeoOffice Update Werkzeug kommt immer dann zum Einsatz wenn eine neue Vorlage für Ihr Bundesland veröffentlicht wird. Im Rahmen des Update Vorgangs werden alle Änderungen auf Ihr Projekt übertragen. Regelmäßige Updates sind also erforderlich um zu gewährleisten, dass Änderungen und Anpassungen übernommen werden und beispielsweise eine neue Planzeichenverordnung richtig eingepflegt wird.
Das Werkzeug GeoOffice Update ist ein eigenständiges Programm, das zudem die Konvertierung von GeoOffice raumplanungs Projekten 2.2.x zu aktuellen GeoOffice raumplanung 10.x Projekten übernimmt:
•Es wird zunächst ein Backup des Originalprojektes angelegt.
•Es werden die Datenbanken von MDB (personal Geodatabase) in fGDB (file-based Geodatabase) übertragen.
•Es werden die gewählten MXD-Dokumente aktualisiert.
•Es wird die aktuelle Planzeichenverordnung in den Layern und im Fachbaum übernommen.
•Es werden die Konfigurationstabellen zu Steuertabellen konvertiert und die Konfigurationstabellen entfernt (s. auch Umstellung per Projektupdate ).
Installation
Führen Sie das Setup GeoOffice update aus und folgen Sie den Anweisungen. Nach der Installation starten Sie das Update Werkzeug über die Schaltfläche GeoOffice Update auf dem Desktop.

|
Bei einer selbständigen Anpassung der Projektstruktur von GeoOffice raumplanung Projekten kann ein fehlerfreier Updatevorgang nicht mehr garantiert werden. Eigene Änderungen und Anpassungen sollten lediglich im Rahmen der unter Übernahme benutzerdefinierter Layer und Symbologien beschriebenen Arbeitsschritte erfolgen! |