Auf der obersten Ebene befindet sich der Ordner Configuration mit Attributen.
Configuration: Basisattribute

Configuration: Basis Attribute
Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
Name
|
Name der Konfiguration. Dieser Name wird beim Aufruf des Treppen-Werkzeuges im Treppendialog unter Konfiguration angezeigt.
z.B. Stiege1

|
x
|
|
StepWidth
|
Abstand zwischen den Treppenkanten in Karteneinheiten.
z.B. 0.5
|
x
|
|
Balanced
|
Anfangs- und Endtreppe richten sich passend zu den restlich erzeugten Treppenlinien innerhalb des Features aus.
•Wert 0 bzw. false: keine Anpassung
•Wert 1 bzw. true: Anpassung
 Wert 0
 Wert 1
|
x
|
|
PolygonFeatureClassName
|
Klassenname des Polygon-Features der Treppen-Basisfläche. Die aktuelle Konfiguration wird im Treppendialog nur dann angezeigt, wenn das gezeigte Basisobjekt für die Treppenerstellung ein Objekt dieser Feature-Class ist.
z.B. TOPO_SIEDLUNG_A

|
Wenn es die Feature-Class des gezeigten Basisobjekts in keiner einzigen Konfiguration gibt, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgewiesen.
|
|
x
|
|
Bottomline-FeatureClassName
|
Klassenname des Linien-Features auf dem die Basislinie erzeugt wird.
Die aktuelle Konfiguration wird im Treppendialog nur dann angezeigt, wenn es in der Karte einen Layer gibt dessen Datenquelle sich auf diese Feature-Class bezieht.
z.B. TOPO_SIEDLUNG_L
|
x
|
|
TargetFeatureClassName
|
Klassenname des Linien-Features auf dem die Treppenlinien erzeugt werden.
Die aktuelle Konfiguration wird im Treppendialog nur dann angezeigt, wenn es in der Karte einen Layer gibt dessen Datenquelle sich auf diese Feature-Class bezieht.
z.B. TOPO_SIEDLUNG_L
|
x
|
|
BottomLineQueryFilter
|
Über einen Filter wird die Auswahl der Objekte eingeschränkt, die als Basislinie für die Festlegung der BottomLine in Frage kommt.
z.B. KENNUNG>1201

|
ACHTUNG!
Keine eckigen Klammern für Attributnamen und keine Hochkomma für Werte verwenden!
Die Attributnamen sind nicht case-sensitive!
|
|
|
x
|
SourcePolygonQueryFilter
|
Über einen Filter wird die Auswahl der Objekte eingeschränkt, die als Basisfläche für die Erzeugung der Treppenlinien in Frage kommen.
z.B. KENNUNG>1201

|
ACHTUNG!
Keine eckigen Klammern für Attributnamen und keine Hochkomma für Werte verwenden!
Die Attributnamen sind nicht case-sensitive!
|
|
|
x
|
GenBottomLine
|
Erstellung BottomLine-Feature. (Default: 0 bzw. false)
•Wert 1 bzw. true: BottomLine-Feature wird erzeugt.
•Wert 0 bzw. false: BottomLine-Feature wird NICHT erzeugt. |
|
x
|
MultiPart
|
Erstellung von Multipart-Features. (Default: 0 bzw. false)
•Wert 1 bzw. true: für alle Treppenlinien wird ein einziges Objekt angelegt.
•Wert 0 bzw. false: jede Linie der Treppe wird einzeln angelegt, und kann einzeln gelöscht werden. |
|
x
|
EnforceEdit
|
Editiersitzung muss gestartet sein. (Default: 0 bzw. false)
•Wert 1 bzw. true: für das Erzeugen der Treppenlinien muss eine Editiersitzung gestartet sein.
•Wert 0 bzw. false: für das Erzeugen der Treppenlinien muss KEINE Editiersitzung gestartet sein. |
|
x
|
Für die Treppenobjekte (Target, BottomLine, Polygon) können Attributwerte definiert werden.

|
Die Attribute (FieldName) müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
FixFieldValue/To
|
Für welches Objekt wird der Attributwert geschrieben.
•Wert Target: für die neu erzeugten Treppenlinien
•Wert BottomLine: für die Treppen Basislinie
•Wert Polygon: für das Treppen Basispolygon |
x
|
|
FixFieldValue/FieldName
|
der Attributname für (Target, BottomLine, Polygon). In dieses Attribut wird der Wert Value geschrieben
z.B. Kennung
|
x
|
|
FixFieldValue/Value
|
Wert für das Attribut FieldName
z.B. 12345
|
x
|
|

|
Mögliche Anwendung: Es wird in den jeweiligen Ziel-Feature-Class (Bottom/Target) eine Symbologie aufgebaut. Diese ist durch einen Wert eindeutig unterscheidbar. Beim Anlegen der Treppen wird dann über die Konfiguration die Zuweisung zur Symbologie gesteuert. Bei mehreren Konfigurationen könnten z.B. jeweils unterschiedliche Symbologien angesteuert werden.
|
|
Für die Treppenobjekte können Attributwerte aus dem Objekt (Target, BottomLine, Polygon) in das Objekt (Target, BottomLine, Polygon) geschrieben werden.

|
Die Attribute (FromFieldName, ToFieldName) müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
CopyFieldValue/From
|
Basisobjekt aus dem der Attributwert gelesen wird.
•Wert Target: aus den neu erzeugten Treppenlinien
•Wert BottomLine: aus der Treppen Basislinie
•Wert Polygon: aus dem Treppen Basispolygon |
x
|
|
CopyFieldValue/To
|
Zielobjekt in das der Attributwert geschrieben wird.
•Wert Target: für die neu erzeugten Treppenlinien
•Wert BottomLine: für die Treppen Basislinie
•Wert Polygon: für das Treppen Basispolygon |
x
|
|
CopyFieldValue/FromFieldName
|
Attribut des Basisobjekts
z.B. OBJECTID
|
x
|
|
CopyFieldValue/ToFieldName
|
Attribut für das Zielobjekt
z.B. OBJ_LNK
|
x
|
|

|
Mögliche Anwendung: Von der Polygon-Feature-Class wird ein Wert (die Objectid) jeweils in das Feld OBJ_LNK der Target- und Bottomline-Feature-Class eingeschrieben. Damit sind sämtliche Teile eine Treppe über die Objectid für eventuelle Abfragen oder Scripts eindeutig ansteuerbar.
|
|
Die Ordner der Variante 1 und der Variante 2 dürfen nicht kombiniert verwendet werden. Grundsätzlich sollte die Variante 1 bevorzugt verwendet werden.
Die Attributnamen für die Ziel-Feature-Class festlegen.

|
Die Attribute müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
FieldNames/Link
|
Attributname der Treppenlinien bzw. BottomLine. In diese Attribut wird die OBJECTID geschrieben.
z.B. OBJ_LNK
|
|
x
|
FieldNames/Kennung
|
Attributname der Treppenlinien bzw. BottomLine. In diese Attribut wird die Kennung geschrieben.
z.B. KENNUNG
|
|
x
|
FieldNames/EditKey
|
Attributname der Treppenlinien bzw. BottomLine. In diese Attribut wird der EditKey geschrieben.
z.B. EDITKEY
|
|
x
|
FieldNames/ART
|
Attributname der Treppenlinien bzw. BottomLine. In diese Attribut wird die ART geschrieben.
z.B. BWF
|
|
x
|
FieldNames/SK
|
Attributname der Treppenlinien bzw. BottomLine. In diese Attribut wird die SK geschrieben.
z.B. SK
|
|
x
|
FieldNames/Balanced
|
Attributname der Basisfläche. In diese Attribut wird der Wert Ausgleichen geschrieben.
z.B. BALANCED
|
|
x
|
FieldNames/Stepwidth
|
Attributname der Basisfläche. In diese Attribut wird der Wert Abstand der Treppenkanten geschrieben.
z.B. STEPWIDTH
|
|
x
|
|
Die Attribute der Treppenlinien bzw. die Basislinie können mit Werten belegt werden.

|
Die Attribute müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
FieldValues.../Kennung
|
Attributwert für das Attribut Kennung
z.B. 51009
|
x
|
|
FieldValues.../EditKey
|
Attributwert für das Attribut EditKey
z.B. 51009
|
x
|
|
FieldValues.../ART
|
Attributwert für das Attribut ART
z.B. 1631
|
x
|
|
FieldValues.../SK
|
Attributwert für das Attribut SK
z.B. 2507
|
x
|
|
|