Konvertierung über Befehl in Werkzeugleiste
Um den Befehl Steuertabellen konvertieren direkt in einem Projekt zu nutzen, muss er über den Anpassen-Dialog zu einer Werkzeugleiste hinzugefügt werden. Dies erfolgt über das Menü Anpassen > Werkzeugleisten > Anpassen....
|
Alternativ kann der Anpassen-Dialog auch durch einen Doppelklick in den grauen, leeren Bereich neben den angedockten Werkzeugleisten geöffnet werden! |
In der Kategorie GeoOffice editieren befindet sich der Befehl Steuertabellen konvertieren. Dieser kann über Drag&Drop in eine Werkzeugleiste gezogen werden.
![]()
Durch Klick auf den Befehl Steuertabellen konvertieren
öffnet sich der Dialog Steuertabellen konvertieren. Hier stehen die Konvertierungsoptionen (1) und (2) zur Auswahl:

•(1) Nach der Konvertierung umschalten
Wenn das Häkchen gesetzt ist, wird in den Editieroptionen automatisch auf Steuertabelle (neu) umgeschaltet. Dies bewirkt, dass nur noch die neu angelegten Steuertabellen wirksam sind und somit die alten Konfigurationstabellen im betroffenen Kartenprojekt nicht mehr greifen. Wird dieses Häkchen nicht gesetzt, werden zwar die neuen Steuertabellen erstellt, jedoch für die geöffnete MXD nicht verwendet.
•(2) Bestehende neue Steuertabellen überschreiben
Beim Setzen des Häkchens werden eventuell bereits vorhandene neue Steuertabellen überschrieben.
|
Wenn bereits Änderungen in den vorhandenen neuen Steuertabellen vorgenommen wurden, bitte beachten, dass diese beim Setzen des Häkchens überschrieben werden! |
Durch Klick auf OK wird der Konvertierungsvorgang gestartet.

Bei der Konvertierung werden alle möglichen Quellen für Steuertabellen durchsucht und falls Tabellen vorhanden sind, wird die Konvertierung im jeweiligen Workspace durchgeführt.
Mögliche Quellen für relevante Konfigurations-/Steuertabellen sind:
•Standalone-Tabellen in der MXD
•MXD-Verzeichnis
•Workspaces der eingebundenen Datenquellen
•das Unterverzeichnis VertiGIS\GeoOffice\Configuration\Editor des Installationsverzeichnisses
|
Je nachdem wie viele Tabellen und unterschiedliche Workspaces in das Projekt eingebunden sind, kann der Konvertierungsprozess einige Zeit in Anspruch nehmen.
SDE Datenquellen SDE Datenquellen müssen immer über das Konvertierungswerkzeuge GeoOffice Steuertabellen mit der Dataowner Connection konvertiert werden! Falls Standalone-Tabellen oder FeatureClasses aus einer SDE Connection eingebunden sind und die Konvertierung für diese Workspaces noch nicht erfolgt ist, kommt nach der Konvertierung der anderen Quellen eine Meldung.
Bei GeoOffice Versionen, die älter als 10.9 sind, wurden die Installations- und Konfigurationsdateien standardmäßig unter dem Pfad C:\Program Files (x86)\SynerGIS\GeoOffice abgelegt. |