Hintergrundinformationen zur POST Funktionalität
Um Integrationen mit POST requests abschicken und empfangen zu können, braucht es den VertiGIS.Roo.Webserver. Er liegt im Verzeichnis C:\Program Files\VertiGIS\GeoOffice\Integrator\Server. Er läuft als Windows Service mit Startup Typ "Automatic". Das heißt er wird mit dem Rechnerstart automatisch gestartet und läuft pro Rechner einmal, unabhängig davon wie viele Benutzer an dem Rechner angemeldet sind. Das kann in den Windows "Services" kontrolliert werden.
Dieser Webserver ist dazu da um POST requests vom Sender zu empfangen und an den (richtigen) VertiGIS.Roo.Server Empfänger weiterzuleiten. Dazu hört er auf den Port localhost:9000.
Der Webserver loggt in den Windows "Event Viewer" unter Logs/Application. Im Reiter "General" ist beispielsweise erkennbar an welchen Nutzer der Request weitergeleitet wird.
POST requests können vom Webbrowser aus losgeschickt werden. Dafür kann entweder das POST Formular (z.B. aus den Beispielaufrufen) oder ein entsprechend konfiguriertes WebOffice Projekt verwendet werden. Es erscheint dann ein Tab http://localhost:9000/GeoOfficeIntegrator mit der Information an wen der Request weitergeleitet wird. Zum Beispiel "Sent UrlClient-request to VertiGIS.Roo.Server with pipename: Domainname_Username__VertiGIS.Roo.Communication.Pipe".
An wen der Request weitergeleitet wird ist mit Username und Domainname definiert. Im Beispielformular gibt es ein Feld "domainUser", in dem explizit der Username und Domainname mit "@" getrennt angegeben werden kann. So kann konkret festgelegt werden, an wen der POST request gesendet werden soll.
Wird kein Nutzername@Domainname angegeben, so wird der Besitzer des Browserprozesses hergenommen. Falls der nicht gefunden werden sollte, wird der Nutzer des VertiGIS.Roo.Servers verwendet aber nur dann, wenn nur ein VertiGIS.Roo.Server läuft, weil er nur dann weiß, dass er die Message nur an diesen weiterschicken kann. Im Regelfall sollte es demnach nicht notwendig sein, einen domainUser Parameter zu spezifizieren, weil immer der Besitzer des Browserprozesses herangezogen wird.
Wenn kein VertiGIS.Roo.Server für den zu verwendenden Nutzername@Domainname läuft, erscheint folgende Fehlermeldung:
Timeout with connection to Vertigis.Roo.Server (Pipename='x_y__VertiGIS.Roo.Communication.Pipe'). Maybe Vertigis.Roo.Server isn't started for user.