Benutzeroberfläche und Fenster der GeoOffice online Web Applikation

Die Benutzeroberfläche der GeoOffice online Web Applikation setzt sich aus dem zentralen Header und drei Multifunktionsfenstern zusammen:

Bedienungskonzept_Benutzeroberfläche_web_anonym_klein

 

(1) Hauptmenü
Das Hauptmenü beinhaltet neben der Abfrageauswahl auch die Zugänge zu den Werkzeug- und Konfigurationsmenüs. Außerdem finden Sie hier eine Statusanzeige der geschätzten BEV Serverauslastung, eine Mitteilungsfunktion und die Logout-Schaltfläche.

(2) Abfragefenster
Im Abfragefenster werden je nach Auswahl die unterschiedlichen Abfragemasken dargestellt. Bei gespeicherten Abfragen sehen Sie hier die Parameter dieser Abfrage und in den Werkzeug- und Konfigurationsmenüs die unterschiedlichen Kategorien.

(3) Objektübersicht
Die Objektübersicht zeigt die gespeicherten Abfrageobjekte des aktuell ausgewählten Ordners. Durch die Einblendung einer Filterleiste können Sie hier nach bestimmten Objekten suchen. Auch die Ordnerauswahl und der Wechsel zur Mehrfachselektion werden hier durchgeführt.

(4) Auszugsfenster
Hier werden die abgefragten Daten dargestellt. Sofern ein PDF-Plugin vorhanden ist, kann hier durch die Druckansicht der Auszug im Original dargestellt werden.

 

Um neue Abfragen anzulegen, muss aus dem Hauptmenü (1) zunächst der gewünschte Abfragetyp ausgewählt werden. Je nach Lizenzumfang stehen Ihnen hier die Abfragen des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV - orange), Grundbuchabfragen (GB - rot) und die Firmenbuchabfragen (FB - blau) zur Verfügung. Je nach Auswahl verändert sich die Abfrageauswahl links neben dem Abfragefenster (2). Wählen Sie hier die gewünschte Abfrage aus, um die Eingabemaske im Abfragefenster (2) entsprechend anzupassen. Nach dem Speichern oder Einholen der Abfrage steht die Abfrage als Objekt im aktuell ausgewählten Ordner zur Verfügung.