Diese Abfrage liefert einen Auszug aus dem Grundstücksverzeichnis, wahlweise mit oder ohne Angabe der Eigentümer.

Abfragereferenz_GB_GST

 

(1) Katastralgemeinde
Eingabe der Katastralgemeindenummer oder des Katastralgemeindenamens. Bei der Eingabe eines KG-Namens können die Zeichen % und * als Platzhalter verwendet werden. Sollte die Eingabe nicht eindeutig sein, so wird eine Auswahlliste mit möglichen Katastralgemeinden angeboten. Erfolgt die numerische Eingabe, so werden nach Eingabe der 4. Ziffer zunächst die Katastralgemeinden zur Auswahl angeboten, die dieser 4-stelligen Postleitzahl zugeordnet werden können. Mit der Eingabe einer 5. Ziffer wird direkt auf die Katastralgemeindenummern zugegriffen. Über das Dropdown-Menü kann zusätzlich auf zuvor definierte KG-Favoriten zugegriffen werden.

(2) GST-Nummer(n)
Eingabe von einer oder mehrerer Grundstücksnummern der ausgewählten Katastralgemeinde. Eine Grundstücksnummer ist als ganze Zahl oder als Bruchzahl anzugeben (z.B. 456, 12/22). Falls in einer KG die Bauflächen einen eigenen Nummernbereich bilden ist den Bauflächennummern ein Punkt vorzusetzen (z.B. .17). Bei der Eingabe mehrerer Grundstücksnummern erfolgt die Trennung der Grundstücksnummern durch Leerzeichen. Eingabebeispiel: 10/3 34 .23 51/3 51/6

(3) Eigentümer
Begrenzungsmöglichkeit der aufgelisteten Eigentümer. Möglichkeiten:

oohne Eigentümer
Keine Auflistung der Eigentümer

omit Eigentümer
Inkl. Auflistung aller Eigentümer

onur 1 … 9 Eigentümer/EZ
Nur maximal 1 … 9 Eigentümer pro Einlagezahl

(4) Sortierung
Steuert die Sortierung der Ausgabe nach der Grundstücksnummer. Möglichkeiten:

okeine GSTNR Sortierung
Die abgefragten Grundstücke werden in der Reihenfolge der Eingabe sortiert ausgegeben.

osortiert
Die abgefragten Grundstücke werden aufsteigend sortiert

(5) Speichern
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner OHNE den Auszug vom Server des BMJ einzuholen.

(6) Einholen
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner UND holt den Auszug sofort vom Server des BMJ ein.