Ordner "Entwürfe" > Plan: Funktionen
Der Funktionsumfang des Kontextmenüs auf der Ebene des Plans richtet sich nach dem Status des Editors. Ist der Editor aktiv, werden nur folgende Funktionen aktiv:
•Zoom
•Nach oben/unten verschieben
•Eintrag umbenennen (ohne Änderung in den Sachdaten)
•Synchronisation des Plannamens in Abhängigkeit vom Sachsatz des Geltungsbereiches und der Definition in der Konfiguration für das Feld Plannamefeld
•Attribute bearbeiten
Kontextmenü zum einzelnen Plan bei aktivem Editor
Ist der Editor deaktiviert (geschlossen) wird ein umfangreiches Kontextmenü angeboten, das auch die Erstellung von Festschreibungen, Varianten und Änderungsverfahren ermöglicht. Die vorherigen Funktionen werden weiterhin unterstützt.
Erweitertes Kontextmenü bei deaktiviertem Editor
•Festschreiben
Einzelheiten zur Funktion Festschreiben entnehmen Sie bitte dem Kapitel Festschreiben.
•Variante: Gesamtplan
Einzelheiten zur Funktion Variante: Gesamtplan entnehmen Sie bitte dem Kapitel Varianten: Gesamtplan/Geltungsbereich.
•Variante: mit letztem Geltungsbereich
Einzelheiten zur Funktion Variante: mit letztem Geltungsbereich entnehmen Sie bitte dem Kapitel Varianten: Gesamtplan/Geltungsbereich.
•Variante: mit selektiertem Geltungsbereich
Einzelheiten zur Funktion Variante: mit selektiertem Geltungsbereich entnehmen Sie bitte dem Kapitel Varianten: Gesamtplan/Geltungsbereich.
•Zoom
Der markierte Plan wird zentriert und bildfüllend angezeigt.
•Nach oben/unten verschieben
Damit kann der einzelne Plan in der Auflistung jeweils um einen (1) Schritt nach oben oder unten verschoben werden.
•Eintrag umbenennen
Mit der Funktion Eintrag umbenennen kann der Name des Planes im Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung im Ordner Entwürfe geändert werden. Eine Änderung im Sachsatz des zugehörigen Geltungsbereiches erfolgt nicht.
•Synchronisation: Planname mit Attributwert
Wird im Sachsatz zum Geltungsbereich der Name des Planes geändert kann über die Funktion Synchronisation: Planname mit Attributwert der Name des Planes im Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung aktualisiert werden.
•Attribute bearbeiten
Der Sachsatz zum Geltungsbereich des ausgewählten Planes wird zur Bearbeitung geöffnet. Die Bearbeitung kann auch außerhalb einer Editor-Sitzung erfolgen. Anschließend kann beispielsweise der geänderte Name des Planes über die Funktion Synchronisation: … im Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung aktualisiert werden.
•Plan löschen
Wird ein Plan aus dem Ordner Entwürfe mit der Funktion Plan löschen entfernt, erfolgt vor Abschluss der Funktion die nachfolgende Abfrage.
Dabei bleiben die Geometrie und die Sachdaten des ausgewählten Planes in der Datenbank erhalten, nur der Eintrag für den Plan wird in den Ordner Gelöschte Pläne verschoben. Mit der Funktion Plan wiederherstellen kann der vorher gelöschte Plan an der gleichen Stelle im Ordner Entwürfe wieder eingerichtet werden.
•Plan endgültig löschen
Ist ein Plan endgültig aus der Beschluss-Datenbank zu löschen, kann dies über die Funktion Plan endgültig löschen erfolgen. Vor der endgültigen Löschung erfolgt eine Abfrage.