Ordner "Outputtable/Geometry/Lineshapedef"
In diesem Ordner befindet sich die Definition der Linien-Feature-Class. Diese Definition kann nur in Zusammenhang mit einer bereits bestehenden Punkt-Feature-Class und nur in einer eigenen Konfiguration erfolgen.

Name |
(optional) Name für die Definition. Wenn das Attribut oder der Wert nicht existiert, wird der Tablename verwendet. Wenn der Tablename nicht vorhanden ist, dann wird Standard verwendet. |
PointFeatureClassName |
(obligat) Name der existierenden Punkt-Feature-Class, auf die über ein Bezugsfeld die Punkte zur Linienbildung herangezogen werden. |
PointCodeDbFieldName |
(obligat) Ein Feldname aus der Punkt-Feature-Class der den Punktcode für die bereits existierenden Punkte enthält. |
FromAscii FieldName |
(obligat) Hier wird der Name der ASCII-Felddefinition, der den Punktcode für den Linienbeginn enthält eingetragen. |
ToAsciio FieldName |
(obligat) Hier wird der Name der ASCII-Felddefinition, der den Punktcode für das Linienende enthält eingetragen. |
Aus der Importdatei werden keine Koordinaten, sondern Punktcodes ausgelesen.

Aus einer existierenden Punkt-Feature-Class werden über eine Codefeld PointCodeDbFieldName (1) die Punktobjekte für die Linienbildung herangezogen.
|
Siehe Kapitel Beispiel Linienimport |

Zusammenhang LineshapeDef – Ascii Field Definition – bestehende Punkt Featureclass
Beispiel: Aus der Importdatei wird ein Haltungsanfang und ein Haltungsende (1) gelesen. In der Importdatei stehen an dieser Stelle die Schachtnummern (z.b. E19,E18). Aus dem Attribut SchachtNr (2) der Feature-Class Schachtpunkte werden übereinstimmende Werte (E19, E18) gesucht, um die Linie zu konstruieren.