Um in einem bestehenden GeoOffice raumplanung Projekt eine aktuelle DKM-Darstellung einzubinden, muss der bisherige Gruppenlayer DKM-ArcGIS oder DKM-BEV durch den neuen Gruppenlayer Kataster ersetzt werden.

 

Dazu sind folgende Arbeitsschritte notwendig:

1.Übernahme der gewünschten Katastralgemeinde(n) aus DXF-Daten oder Shapefiles.

2.Entfernung des Gruppenlayers DKM-ArcGIS aus den betroffenen Kartendokumenten:
 
_img1714

3.Hinzufügen des Gruppenlayers Kataster gesamt aus der Layerfiles-Vorlage: \Layerfiles\Kataster_SW\Kataster Gesamt.lyr:
 
_img1721
 
_img1722
 
Für die Darstellung des GeoOffice Katasters wird die Maplex-Label-Engine verwendet. Da die Funktionalität der Erweiterung Maplex for ArcGIS for Desktop erst seit der ArcGIS Version 10.1 im Kernprodukt enthalten ist, wurde für die Datenrahmen bisheriger Raumplanungsprojekte die Standard-Label-Engine verwendet. Beim Hinzufügen der Layerfiles werden Sie auf diesen Umstand hingewiesen:
 
Kataster_Label_Engine_Warnung
 
Um eine fehlerfreie Darstellung zu gewährleisten, wird empfohlen, den Datenrahmen für die Verwendung der Maplex-Label-Engine zu aktualisieren (Klick auf Ja).
 

icon_comment

Wird die Meldung mit Nein weg geklickt, werden die Eigenschaften der Maplex-Label-Engine automatisch in die Eigenschaften der Standard-Label-Engine konvertiert. Dies führt zu leichten Darstellungsdifferenzen bei einzelnen Layern (Bsp.: leichter Versatz der Grundstücksbeschriftung). Für eine fehlerfreie Darstellung empfehlen wir daher die Verwendung der Maplex-Label-Engine!

 

GeoOffice kataster ohne Maplex Label-Engine (a) bzw. mit Maplex Label-Engine (b)

GeoOffice kataster ohne Maplex Label-Engine (a) bzw. mit Maplex Label-Engine (b)

 
Sie können die entsprechende Einstellung in den Eigenschaften des Datenrahmens (Rechts- oder Doppelklick auf den Datenrahmen im Karteninhalt) im Register Allgemein wie folgt nachprüfen:
 
Kataster_Datenrahmen_Eigenschaften

 

4.Ziehen Sie den Gruppenlayer Kataster von oberster Stelle mittels Links-Klick an die gewünschte Stelle im Karteninhalt:
_img1723

icon_comment

Um ein Optimales Darstellungsergebnis zu erzielen, empfehlen wir die Positionierung des Gruppenlayers Kataster zwischen den Gruppenlayern - Linien - und - Flächen - (die Bezeichnung der Gruppenlayer kann je nach Bundesland geringfügig abweichen).

5.Mit Hilfe der Funktion Ordner/Datenbanken aus dem Menü Analyst > Erweitert können Sie die bei der Übernahme erstellte Datenbank dem neuen Gruppenlayer zuweisen:
_img1724
 
_img1725