Die Projektvorlagen für GeoOffice raumplanung Steiermark (STMK_2008_GK31_Standard_ und STMK_2008_GK34_Standard_) befinden sich im Unterverzeichnis Templates des Installationsverzeichnisses.

RaupeSTMK_grundlage_template_uebersicht

 

Die Kartenprojekte werden im Unterverzeichnis ..\Benutzer\AllUsers abgelegt, die zugehörigen Geodatenbanken befinden sich im Unterverzeichnis ../Gewerke. Die MXD Kartendokumente gliedern sich in folgende Themenbereiche:

Kartendokument

Inhalt

Bezugsmaßstab

BLFB_STMK.mxd

Baulandflächenbilanzplan Steiermark

1:5.000

BLZO_STMK.mxd

Baulandzonierungsplan Steiermark

1:5.000

ENTW_DIFF_STMK.mxd

Differenzplan Entwicklungskonzept Steiermark

1:10.000

ENTW_STMK.mxd

Entwicklungsplan Steiermark

1:10.000

FLWP_DIFF_STMK.mxd

Differenzplan Flächenwidmung Steiermark

1:5.000

FLWP_STMK.mxd

Flächenwidmungsplan Steiermark

1:5.000

 

Im Unterverzeichnis ..\Dokumente ist eine Excel-Vorlage (Vorlage_Baulandbilanz.xls) enthalten, die zur Berechnung der Flächenbilanz benötigt wird. Die exportierten Excel-Listen der durchgeführten Flächenbilanzanalysen werden dementsprechend ebenfalls in diesem Verzeichnis abgelegt.

Das Unterverzeichnis ..\Gewerke umfasst alle notwendigen Geodatenbanken. Die Datenbestände werden seit der Version 10 in File-based Geodatabase (.gdb) verwaltet, während durch Vorgängerversionen verwaltete Daten in Personal Geodatabase (.mdb) abgelgt wurden. Nach einer Projektaktualisierung mit GeoOffice Update wird sowohl der alte Datenbestand (.mdb) als auch der aktuelle Datenbestand (.gdb) im Ordner Gewerke abgespeichert. Die folgende Abbildung illustriert die Einbindung der verschiedenen Datenbanken in den einzelnen Kartenprojekten (MXD).

icon_comment

Falls aktuelle Stichtagsdaten zur Katasterdarstellung verwendet werden sollen, so muss eine aktuelle Kataster.gdb als Datenquelle eingebunden werden.

RaupeSTMK_grundlage_schema

Im Unterverzeichnis ..\Layouts können Layoutvorlagen die zum Plotten verwendet werden sollen abgelegt werden.