Basis für das Erzeugen von Splines ist ein Linienfeature. Sie können das Linienfeature (z.B. Böschungskante) in der Karte z.B. mittels Fachbaum konstruieren.

Fachbaum - Konstruktion - Layer

Fachbaum - Konstruktion - Layer

 

 

icon_comment

Der Name der Feature-Class für die Basislinie ist in der Konfigurationsdatei (Spline.xml) über das Attribut SourceFeatureClassName definiert.

 

Nach dem Klicken auf das Werkzeug WzEinzelneSplinesErzeugen Einzelne Splines erzeugen aus der Werkzeugleiste GeoOffice topographie wird die Basislinie in der Karte gezeigt.

Objekt per Mausklick zeigen

Objekt per Mausklick zeigen

 

Sind mehrere Konfigurationen in der Spline.xml enthalten können diese in dem Dropdown-Feld Konfiguration ausgewählt werden.

Auswahl der Konfiguration

Auswahl der Konfiguration

 

icon_comment

Zur Auswahl stehen nur jene Konfigurationen, in welchen die Definitionen der Basislinie mit dem Namen der Feature-Class des gezeigten Objektes übereinstimmt. Die definierte Feature-Class für die neu zu erzeugenden Objekte aus der Konfiguration (Spline.xml) müssen auch in der Karte vorhanden sein. Wird keine übereinstimmende Konfiguration gefunden, kommt eine Fehlermeldung.

 

Fehler: kein konfigurierte Featue

Fehler: kein konfigurierte Featue

 

Wenn es nur eine (zutreffende) Konfigurationen in der Spline.xml gibt, wird das Objekt entsprechend der Einstellungen in der Konfiguration erzeugt.

Basiselement

Basiselement

         

Basiselement > Spline

Basiselement > Spline

icon_comment

Optional kann in der Konfiguration (Spline.xml) eine TargetFeatureClassName angegeben werden. Für diesen Fall bleibt das Basiselement erhalten.

 

Basiselement und Spline

Basiselement und Spline

 

Zum Erstellen der Spline wird die Schaltfläche OK geklickt.

Die Attribute von Ziel- und Basisobjekt können mit beliebigen oder bestimmten Attributwerten belegt werden. Die Definition erfolgt in der Konfigurationsdatei.

icon_cross-reference

Die Beschreibung der einzelnen Attribute und Ordner finden Sie im Kapitel Aufbau der Konfiguration - Spline.xml