Basis für das Erzeugen von Sperrflächen ist ein Polygonfeature. Sie können das Polygonfeature in der Karte z.B. mittels Fachbaum konstruieren.

FachbaumKonstruierenSperrflächen

 

icon_comment

Der Name der Feature-Class für das Basispolygon ist in der Konfigurationsdatei (ZebraCrossing.xml) über das Attribut SourcePolygonFeatureClassName definiert.

 

Nach dem Klicken auf das Sperrflächen-Werkzeug aus der Werkzeugleiste GeoOffice topographie WzSperrflächen wird ein Punkt innerhalb des Polygons (Sperrfläche) möglichst nahe der relevanten Basiskante gezeigt.

SperrflächePolygonZeigen

 

Der Dialog Sperrflächen wird angezeigt. Sind mehrere Konfigurationen in der ZebraCrossing.xml enthalten können diese in dem Dropdown-Feld Konfiguration ausgewählt werden.

Sperrflächen - Tool

Sperrflächen - Tool

       

Voransicht

Voransicht

 

icon_comment

Zur Auswahl stehen nur jene Konfigurationen, in welchen die Definitionen des Basispolygons mit dem Namen der Feature-Class des gezeigten Objektes übereinstimmt. Die definierte Feature-Class für die neu zu erzeugenden Objekte aus der Konfiguration (ZebraCrossing.xml) muss auch in der Karte vorhanden sein. Wird keine übereinstimmende Konfiguration gefunden, kommt eine Fehlermeldung.

 

Fehler: kein konfigurierte Featue

Fehler: kein konfigurierte Featue

 

Streifenbreite
Einstellung des Abstandes für die Streifen. Die Voransicht wird durch Klick auf Voransicht im Sperrflächendialog unmittelbar aktualisiert.
 
SperrflächenVoransichtA         SperrflächenVoransichtB

Ausgleichen
Das Aktivieren des Ausgleichens bewirkt, dass sich die Anfangs- und Endlinie passend zu den restlich erzeugten Lnien innerhalb des Features anpassen. Dadurch besitzen die Sperrflächen am Anfang und am Ende denselben Abstand. Verdeutlicht wird dies nochmals in der folgenden Abbildung: Die Voransicht wird durch Klich auf Voransicht unmittelbar aktualisiert.
 
SperrflächenVoransichtA           SperrflächenVoransichtC

Winkel zeigen
Die Sperrflächen werden in einem Winkel konstruiert welcher durch Zeigen von 2 Punkten in der Karte festgelegt wird.
 
SperrflächenVoransichtA         SperrflächenVoransichtF
 
Die Basislinie bzw. die Ausrichtung der Sperrflächen wird durch Zeigen des Basispunkts nahe der relevanten Kante festgelegt.
 
SperrflächenVoransichtD           SperrflächenVoransichtE

 

icon_comment

Alternativ kann die Basislinie für die Sperrfläche konstruiert werden. Die Feature-Class der Basislinie (BottomLine) ist in der Konfigurationsdatei (ZebraCrossing.xml) über das Attribut Attribut BottomLineClassName definiert. Das Zeigen über den Basispunkt hat dann keinen Einfluss auf die Ausrichtung der Sperrflächen.

 

Nachdem die gewünschten Einstellungen getätigt wurden, kann zum Erstellen der Sperrflächen die Schaltfläche Erzeugen geklickt werden.

Die Attribute von Ziel und Basisobjekt können mit beliebigen oder bestimmten Attributwerten belegt werden. Die Definition erfolgt in der Konfigurationsdatei.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Aufbau der Konfiguration - ZebraCrossing.xml