Zum Suchen von Objekten stehen Ihnen in GeoOffice analyst zwei Werkzeuge zur Verfügung:

Die Abfragezentrale

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Suche über Abfragezentrale

Schnellsuche

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Suche

 

Um ein einzelnes Grundstück (mit bekannter Grundstücksnummer) in Ihrer Gemeinde zu suchen, verwenden Sie die Abfragezentrale. Innerhalb der Abfragezentrale wird die Abfrage durch Auswahl der entsprechenden Felder und Einstellung der Feldwerte definiert.

Die Abfrage bezieht sich immer auf den jeweils aktiven Layer, der in der Funktionsgruppe Karteninhalt blau hinterlegt ist und auch in der Funktionsgruppe Aktiver Layer zuoberst angezeigt wird. In einem ersten Schritt müssen Sie also den Layer Grundstücke im Inhaltsverzeichnis durch einfachen Mausklick auf den Layer-Namen aktivieren (3).

Anschließend starten Sie die Abfragezentrale durch Klick auf _img69 und geben die entsprechenden Suchbegriffe GNR (Grundstücksnummer) und KGNAME (Name der Katastralgemeinde) an (4).

Inhaltsverzeichnis - aktueller Layer

Inhaltsverzeichnis - aktueller Layer

Suche über Abfragezentrale

Suche über Abfragezentrale

Durch Klicken auf das Pfeilsymbol bei Suchen gelangen Sie zu den Suchoptionen. Dort setzen Sie das Häkchen für Auto Zoom (6), um zu gewährleisten, dass der dargestellte Kartenausschnitt automatisch auf das Suchergebnis angepasst wird.

_img72

_img73

Nach Eingabe der Suchkriterien klicken Sie auf Suchen (7). Es wird nun automatisch in den Bereich des Suchergebnis gezoomt (8).

Aktueller Ausschnitt

Aktueller Ausschnitt

In der Abfragezentrale haben Sie außerdem die Möglichkeit, öfters benötigte Suchabfragen zu speichern. Geben Sie dazu einfache die beiden Suchbegriffe GNR und KGNAME an, klicken Sie auf _img75 und vergeben Sie einen Namen (z.B. Grundstückssuche) für Ihre Abfrage. In weiterer Folge kann diese Suchabfrage dann über die Funktionsgruppe Schnellsuche durchgeführt werden.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Suche