Layer-Kontextmenüfunktionen

Weitere wichtige Funktionen für Layer werden über dessen Kontextmenü aufgerufen.

Sie erreichen das Layer-Kontextmenü, indem Sie im Karteninhalt mit der rechten Maustaste auf den Layernamen klicken:

Layer_Kontextmenue

 

Kopieren
Mit dieser Funktion können Sie den gewählten Layer in den Zwischenspeicher kopieren und an anderer Stelle in den Karteninhalt einfügen. Das Kopieren von Layern wird benötigt, wenn beispielsweise unterschiedliche Attribute gleichzeitig in der Karte angezeigt werden sollen.

Entfernen
Um einen Layer zu löschen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer und wählen Sie Entfernen.

Attributtabelle öffnen
Öffnet die Standard ArcGIS Attributtabelle (Kürzel: Doppelklick + STRG auf den Layer).

Verbindungen und Beziehungen

Auf Layer zoomen
Zoomt den Kartenausschnitt so, dass alle Objekte des Layers sichtbar sind.

Zoomen, um sichtbar zu machen
Zoomt auf den sichtbaren Maßstabsbereich

Sichtbarer Maßstabsbereich
In diesem Menü lassen sich ein minimaler und maximaler Maßstab definieren und löschen für den der Layer dargestellt wird. Diese Werte können ebenfalls über die Registerkarte Allgemein in den Layer-Eigenschaften angepasst werden.

Symbolebenen verwenden
Aktiviert die Symbolebenendarstellung. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der ArcGIS online Hilfe.

Auswahl
Funktionen zu den aktuell selektierten Features dieses Layers
 
Layer_Kontextmenue_auswahl

Features beschriften
Ist diese Funktion aktiviert, werden alle Features dieses Layers entsprechend den Einstellungen in den Layer-Eigenschaften (Registerkarte Beschriftung) beschriftet.

Features bearbeiten
Beinhaltet eine Möglichkeit, um eine Editiersitzung für diesen Layer zu starten

Layer vom Fangen ausschließen
Fügt diesen Layer zur Liste der vom Fangen ausgeschlossenen Layer hinzu.

Features zu Grafiken konvertieren...
Konvertiert die dargestellten Features dieses Layers zu Grafiken.

Daten
Bei beschädigten Datenverbindungen kann hier eine Verbindung zur Datenquelle wiederhergestellt werden. Außerdem können die Daten des Layers als Ganzes oder die selektierten Features in eine andere Feature-Class oder in ein Shapefile exportiert werden.

Als Layer-Datei speichern...
Speichert die Symbologie und die Datenbankverbindung des Layers in einer neuen Layer-Datei ab. Alle Eigenschaften eines Layers können so in einer Layer-Datei (*.lyr) gespeichert werden und stehen für weitere Projekte zur Verfügung.

Layer-Paket erstellen...
Erstellt ein ArcGIS Layerpaket (*.lpk)

Layer in Fachbaum übernehmen
Übernimmt den Layer mit allen Symbologien als seperate Fachbaumeinträge in den Fachbaum (vgl. GeoOffice editieren Handbuch)

Eigenschaften...
Öffnet den Layer-Eigenschaften-Dialog (Kürzel: Doppelklick auf den Layer)