Im Beispiel wird auf einen Ausschnitt in der Karte gezoomt. Dieser Ausschnitt beinhaltet Objekte der folgenden Layer:

Gebäude Naturbestand

Gebäude Adresse

Bemassung

Asphaltränder Linien

Baum

 

_img24

 

Der CAD-Export wird für die aktuelle Ansicht gewählt.

_img25g

 

Im Dialog GeoOffice cad-export sieht man die aktuellen Einstellungen für Konfiguration und Datenquelle.

_img26g

 

Über Einstellungen können die XML-Konfiguration gewechselt und die Datenquellen eingestellt werden. Gewählt wird die XML-Konfiguration Naturbestand.

Über Exportieren wird der cad export gestartet. Im nächsten Schritt werden der Dateityp und der Dateiname für die Ausgabedatei eingestellt.

Verläuft der Export ordnungsgemäß, kann die Exportdatei zur visuellen Kontrolle als Layer dem Projekt hinzugefügt werden.

_img27

 

Die komplette Überprüfung der korrekten Darstellung kann aufgrund der verschiedenen Formate nur im CAD erfolgen.

_img28

 

Im Ausgabe-Verzeichnis der Exportdatei wird auch eine gleichnamige Log-Datei mitprotokolliert. Dort sind die wichtigsten Exportabläufe beschrieben. Wenn es beim Export zu Fehlern kommen sollte, können an dieser Stelle die Hintergrundinformationen nachgelesen werden.

_img29