Editieroptionen Lookup-Filter

Zu den Editieroptionen gelangen Sie über das Menü Editieren aus der Werkzeugleiste GeoOffice editieren. Wählen Sie das Register Allgemein.

Editieroptionen_LookupFilter

 

Ist ein Filterfeld für einen Vorgabewert definiert, kann dieser nur dann ausgewählt werden, wenn der Eingabewert eines Filterfelds dem definierten Filterwert entspricht.

Ändert sich nun der Filterwert eines Objekts, sodass er nicht mehr dem definierten Filterwert für ein Lookupfeld entspricht, kann der Inhalt des Lookupfelds optional auf NULL gesetzt werden.

 

Beispiel:

Ein neues Objekt wird erstellt > der Sachdatendialog öffnet sich.

Für das Feld Leitungstyp stehen über eine definierte Lookup-Liste die Werte Hauptleitung oder Nebenleitung zur Auswahl

Hauptleitung wird gewählt

Eine Materialart soll ausgewählt werden. Über Lookup-Filter wurde folgende Bedingung definiert:

owenn Leitungstyp=Hauptleitung, dann stehen PVC, Titan und Eisen zur Verfügung

owenn Leitungstyp=Nebenleitung, dann stehen PVC, Stahl und Beton zur Verfügung

Titan wird gewählt

Einträge werden gespeichert

 

Wird nun der Leitungstyp zu Nebenleitung geändert, stimmt der Eintrag der Materialart nicht mehr mit den definierten Filterwerten überein.

Ist die o.g. Option aktiv, wird in diesem Fall der Wert für Materialart auf NULL zurückgesetzt.

Ist die o.g. Option nicht aktiv, bleibt der Eintrag Titan im Feld Materialart erhalten.