GeoOffice gis engine
Benutzeranleitung
Version: 10.9
Opera Bug
Inhalt
|
Index
Willkommen
Über diese Dokumentation
Produktübersicht
Unterstützte CAD-Objekte
CAD-Eigenschaften
Referenzdokumente
Kontakt
Copyright
Terminologie
Standardbegriffe
Abkürzungen
Konventionen
Symbole
Auszeichnungen
Installationsvorgang
Installation GeoOffice gis engine 10.9
Lizenzierung
Systemanforderungen
Unterstützte Systeme
Hardwarevoraussetzungen
Softwarevoraussetzungen
Produktlebenszyklen
Bedienungskonzept / Benutzeroberfläche
Aufruf der GeoOffice gis engine
Erste Schritte
Projekt mit der Startzentrale anlegen
Projekteigenschaften festlegen
Daten in die Unterverzeichnisstruktur kopieren
Konfiguration festlegen
GIS engine starten
Übernahme durchführen
Darstellung der GIS Datensätze
Befehlsreferenz
Verzeichnisstruktur
Projektverzeichnis
Verzeichnis "Gewerke"
Verzeichnis "Datenbanken"
Vorlagen verwenden
GeoOffice GIS engine
Liste der konfigurierten Gewerke
Liste der GIS-Layer
Anzeige der GIS-Layer
Filter
GIS-Daten erstellen
Xml-Workspace
Fehlerkorrektur
Kontextmenüs eines GIS-Layers
Informationen zu den GIS-Layern
Konfigurator
Konfiguratorfenster
Verwalten der Konfiguration
Schlüssel umbenennen
Schlüssel kopieren
Schlüssel löschen
Konfiguration exportieren
Konfiguration importieren
Ändern der Reihenfolge von Schlüsseln
Konfiguration bearbeiten
Listen
Tabellen
Komplexe Formulare
GIS-Daten erstellen
Art der Erstellung
Übernahme aus DWG
CAD-Verzeichnis
Punktübernahme
Blockübernahme
Linienübernahme
Polygonübernahme mit Topologiebildung
Polygonübernahme ohne Topologiebildung
Punkt neben Linien Verschneidung
Fehlerdarstellung
Dateien zur Fehlerdarstellung
Verschneidung
Abschluss
GIS-Layer konfigurieren
Eigenschaften
Art der Erstellung
Typ
Shape (Pfad & Dateiname)
ArcSDE
Feld Definitionen
Standardfelder
CAD-Eigenschaften
Objekteigenschaften
ACAD-Eigenschaft
GemGIS-Eigenschaft
Blockattribute
Übernahme aus DWG
Objektfilter
Layerliste
Blockliste
Objekttypen
Punktförmige
Linienförmige
Erweitert
Objekte modifizieren
Blöcke
Blöcke skalieren
Texte skalieren
Fehlerkorrektur
Topologiebildung
Datenquelle
Join
Verschneidungen
Extraktionen
Einstellungen
Herkunft
Übernahme aus Basys