Über diese Maske können Firmenbuchauszüge anhand der Firmenbuchnummer aufgerufen werden. Um ungewollte, teure Fehlabfragen zu vermeiden, erhalten Sie bei Aufruf eines Auszuges, der so lange ist, dass die dafür anfallenden Gerichtsgebühren (exklusive Zuschlag Ihrer Verrechnungsstelle) den Betrag von EUR 10,- übersteigen, eine Information über die Höhe der anfallenden Gerichtsgebühren. Sie können den Auszug durch Anklicken des entsprechenden Feldes in der Folge übernehmen oder ablehnen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass neben den Gerichtsgebühren auch noch ein Aufschlag Ihrer Verrechnungsstelle in Rechnung gestellt wird.
Für den Aufruf des Auszuges muss die Firmenbuchnummer bekannt sein und ein Stichtag ausgewählt werden.

•(1) Firmenbuchnummer
Hier ist die Firmenbuchnummer des Rechtsträgers einzugeben. Die Firmenbuchnummer kann max. 6-stellig sein. Führende 0-en sind nicht einzugeben. Das Prüfzeichen ist im Anschluss an die Firmenbuchnummer ohne Blank anzuführen.
•(2) Stichtag
Hier ist das Datum anzugeben, zu dem der Auszug erstellt werden soll. Damit wird festgelegt, welche Daten als aktuell (aufrecht) im Firmenbuch wiedergegeben werden. Ein vergangenes Datum ist zulässig, ein künftiges Datum wird vom System abgelehnt. Verwenden Sie bitte die Formatierung TT.MM.JJJJ zur Eingabe des Datums oder verwenden Sie den interaktiven Kalender.
•(3) Abfragevariante
Über dieses Auswahlfeld stehen verschiedene Einschränkungsmöglichkeiten zur Verfügung.
•(4) Speichern
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner OHNE den Auszug vom Server des BMJ einzuholen.
•(5) Einholen
Speichert die Abfrage unter einem frei wählbaren Objektnamen im aktuellen Ordner UND holt den Auszug sofort vom Server des BMJ ein.
|
Auch für Abfragen der Firmenbuchnummer existiert eine Sicherheitsprüfung auf bereits getätigte Abfragen, ähnlich wie sie auch für GB EZ-Abfragen vorliegt. Sollte ein Auszug eingeholt werden, für den bereits ein Abfrageobjekt mit identischen Parametern existiert, so wird im Einholen-Dialog darauf hingewiesen und im Auszugsfenster eine interaktive Auflistung der passenden Abfrageobjekte dargestellt! |