Auf der obersten Ebene befindet sich der Ordner Configuration mit Attributen.
Configuration: Basisattribute

Configuration: Basisattribute
Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
Name
|
Name der Konfiguration. Dieser Name wird beim Aufruf der Mauern-Werkzeuge im Dialog unter Konfiguration angezeigt.
z.B. Mauer 2

|
x
|
|
BaseLineFeatureClassName
|
Klassenname des Basislinien-Features der Mauerbasislinie. Die aktuelle Konfiguration wird im Mauer-Dialog nur dann angezeigt, wenn das gezeigte Basisobjekt für die Schraffurdarstellung ein Objekt dieser Feature-Class ist.
z.B. TOPO_SIEDLUNG_L

|
Wenn es die Feature-Class des gezeigten Basisobjekts in keiner einzigen Konfiguration gibt, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgewiesen.
|
|
x
|
|
LineFeatureClassName
|
Klassenname des Linien-Features auf dem die Schraffurlinien erzeugt werden.
Die aktuelle Konfiguration wird im Mauer-Dialog nur dann angezeigt, wenn es in der Karte einen Layer gibt, dessen Datenquelle sich auf diese Feature-Class bezieht.
z.B. TOPO_SIEDLUNG_L
|
x
|
|
PolygonFeatureClassName
|
Klassenname des Polygon-Features auf dem die Schraffurfläche erzeugt wird.
Die aktuelle Konfiguration wird im Mauer-Dialog nur dann angezeigt, wenn es in der Karte einen Layer gibt dessen Datenquelle sich auf diese Feature-Class bezieht.
z.B. TOPO_SIEDLUNG_A
|
x
|
|
Filter
|
Über einen Filter wird die Auswahl der Objekte eingeschränkt, die als Basislinie für die Erzeugung der Mauerschraffuren in Frage kommen.
z.B. KENNUNG>1201

|
ACHTUNG!
Keine eckigen Klammern für Attributnamen und keine Hochkomma für Werte verwenden!
Die Attributnamen sind nicht case-sensitive!
|
|
|
x
|
MultiPart
|
Erstellung von Multipart-Features. (Default: 0 bzw. false)
•Wert 1 bzw. true: für alle Mauer-Schraffurlinien wird ein einziges Objekt angelegt.
•Wert 0 bzw. false: jede Mauer-Schraffurlinie wird einzeln angelegt, und kann einzeln gelöscht werden. |
|
x
|
EnforceEdit
|
Editiersitzung muss gestartet sein. (Default: 0 bzw. false)
•Wert 1 bzw. true: für das Erzeugen der Mauer-Schraffurlinien muss eine Editiersitzung gestartet sein.
•Wert 0 bzw. false: für das Erzeugen der Mauer-Schraffurlinien muss KEINE Editiersitzung gestartet sein. |
|
x
|
Für Standardparameter der Mauerschraffuren können Attributwerte für Defaultwerte definiert werden.

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
StdWall/Thickness
|
Schraffurstärke in Karteneinheiten.
z.B. 0.3
|
x
|
|
StdWall/Angle
|
Schraffurwinkel in Altgrad.
z.B. 90
|
x
|
|
StdWall/Connection
|
Parameter ob innerhalb eines Bereiches nach Anschluss Schraffuren gesucht wird, um ev. einen korrekten fortlaufenden Abstand der Mauer-Schraffurlinien zu erreichen
•Wert 1: Anschluss wird gesucht.
•Wert 0: Anschluss wird nicht gesucht. |
x
|
|
StdWall/ConnectionDist
|
Wert für Anschlussabstand in Karteneinheiten.
z.B. 1.0
|
x
|
|
StdWall/MiddleLine
|
Die Basislinie entspricht entweder der Achslinie der Schraffur, oder wird auf eine Seite versetzt.
•Wert 1: Die Basislinie entspricht der Achslinie der Schraffur
•Wert 0: Die Seite der Schraffurfläche wird gezeigt.
 Wert 0
 Wert 1

|
Wird nur bei der Standard-Mauer angewendet.
|
|
x
|
|
StdWall/HatchDist
|
Wert für Schraffurabstand in Karteneinheiten.
z.B. 0.2
|
x
|
|
StdWall/MaxHatchLen
|
Wert für die max. Länge einer Schraffurlinie.
z.B. 1.0
|
x
|
|
StdWall/OffsetHatch
|
Legt einen Versatz für die Schraffur fest.
z.B. 1.0

|
|
x
|
StdWall/NrOfHatchLines
|
Anzahl der Schraffurlinien pro Schraffurblock. Ein Schraffurblock sind mehrere Schraffurlinien, die eine Einheit bilden.
z.B. 3
 Schraffurblock
|
|
x
|
StdWall/DistanceHatchBlocks
|
Abstand zwischen den Schraffurblöcken. Ein Schraffurblock sind mehrere Schraffurlinien, die eine Einheit bilden.
z.B. 0.8
|
|
x
|
|
Die Attributnamen der Basis-Feature-Class festlegen.

|
Die Attribute müssen in der Ziel-Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
FieldNames/LinkPoly
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird die OBJECTID geschrieben.
z.B. WALLPOLY
|
|
x
|
FieldNames/Thickness
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird die Wandstärke geschrieben.
z.B. Thickness
|
|
x
|
FieldNames/Angle
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Schraffurwinkel geschrieben.
z.B. Angle
|
|
x
|
FieldNames/Connection
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird die Connection ART geschrieben.
z.B. Connection
|
|
x
|
FieldNames/ConnectioinDist
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird die max. Connection Distanz geschrieben.
z.B. ConnDist
|
|
x
|
FieldNames/MiddleLine
|
Attributname der Mauerläche. In dieses Attribut wird der Wert MiddleLine geschrieben.
z.B. MiddleLine
|
|
x
|
FieldNames/RightSide
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Wert RightSide geschrieben.
z.B. RightSide
|
|
x
|
FieldNames/HatchDist
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Schraffurabstand geschrieben.
z.B. HatchDist
|
|
x
|
FieldNames/MaxHatchLen
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird die max. Länge der Schraffurlinie geschrieben.
z.B. MaxHatLen
|
|
x
|
FieldNames/OffsetHatch
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Versatz der Schraffurlinien geschrieben.
z.B. OffsetHatch
|
|
x
|
FieldNames/NrOfHatchLines
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird die Anzahl der Schraffurlinien pro Schraffurblock geschrieben.
z.B. NrOfHatchLines
|
|
x
|
FieldNames/DistanceHatchBlocks
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Abstand zwischen den Schraffurblöcken geschrieben.
z.B. DistanceHatchBlocks
|
|
x
|
FieldNames/Kennung
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Wert KENNUNG geschrieben.
z.B. KENNUNG
|
|
x
|
FieldNames/EditKey
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Wert EDITKEY geschrieben.
z.B. EDITKEY
|
|
x
|
FieldNames/ART
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Wert ART geschrieben.
z.B. ART
|
|
x
|
FieldNames/SK
|
Attributname der Mauerfläche. In dieses Attribut wird der Wert SK geschrieben.
z.B. SK
|
|
x
|
|
Für die Objekte (Base, Line, Polygon) können Attributwerte definiert werden.

|
Die Attribute (FieldName) müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
FixFieldValue/To
|
Für welches Objekt wird der Attributwert geschrieben.
•Wert Base: für die Basislinie der Mauerschraffur.
•Wert Line: für die Mauerschraffurlinien.
•Wert Polygon: für das Polygon der Mauerschraffur. |
x
|
|
FixFieldValue/FieldName
|
der Attributname für (Base, Line, Polygon). In dieses Attribut wird der Wert Value geschrieben
z.B. Kennung
|
x
|
|
FixFieldValue/Value
|
Wert für das Attribut FieldName
z.B. 9
|
x
|
|
|
Für die Mauerobjekte können Attributwerte aus dem Objekt (Base, Line, Polygon) in das Objekt (Base, Line, Polygon) geschrieben werden.

|
Die Attribute (FromFieldName, ToFieldName) müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
CopyFieldValue/From
|
Basisobjekt aus dem der Attributwert gelesen wird.
•Wert Base: aus der Basislinie der Mauerschraffur.
•Wert Line: aus den Mauerschraffurlinien.
•Wert Polygon: aus dem Polygon der Mauerschraffur. |
x
|
|
CopyFieldValue/To
|
Zielobjekt in das der Attributwert geschrieben wird.
•Wert Base: für die Basislinie der Mauerschraffur
•Wert Line: für die Mauerschraffurlinien
•Wert Polygon: für das Polygon der Mauerschraffur |
x
|
|
CopyFieldValue/FromFieldName
|
Attribut des Basisobjekts
z.B. OBJECTID
|
x
|
|
CopyFieldValue/ToFieldName
|
Attribut für das Zielbjekt
z.B. OBJ_LNK
|
x
|
|

|
Mögliche Anwendung: Von der Polygon-Feature-Class wird ein Wert (die Objectid) jeweils in das Feld OBJ_LNK der Target- und Bottomline-Feature-class eingetragen. Damit sind sämtliche Teile eine Treppe über die Objectid für eventuelle Abfragen oder Scripts eindeutig ansteuerbar.
|
|
Die Attribute der Mauer für
•FieldValuesPolygon
•FieldValuesLine
•FieldValuesBase
können mit Werten belegt werden.

|
Die Attribute müssen in der Feature-Class vorhanden sein.
|

Attribut
|
Beschreibung
|
obligat
|
optional
|
FieldValues...../Kennung
|
Attributwert für das Attribut Kennung
z.B. 51009
|
x
|
|
FieldValues...../EditKey
|
Attributwert für das Attribut EditKey
z.B. 51009
|
x
|
|
FieldValues...../ART
|
Attributwert für das Attribut ART
z.B. 1631
|
x
|
|
FieldValues...../SK
|
Attributwert für das Attribut SK
z.B. 2507
|
x
|
|
|