Konformitätsprüfung

Die Konformitätsprüfung stellt das wichtigste Prüfungs- und Validierungswerkzeug dar, um XPlanung-konforme Daten zu erfassen und zu pflegen. Grundlage der Konformitätsprüfung innerhalb der GeoOffice xPlanung stellen die offiziellen Konformitätsbedingungen für XPlanGML 6.0 dar. Bestandteil aller Konformitätsprüfungen ist die Ausgabe der Konformitätsfehler. Dabei werden immer folgende Eigenschaften augegeben:

Feld

Beschreibung

ID

Hinweisnummer aus den offiziellen Konformitätsbedingungen für XPlanGML 6.0

GmlID

GmlID des Objektes bei dem der Fehler auftritt

Konformitätsbedingung

Konformitätshinweis aus den offiziellen Konformitätsbedingungen für XPlanGML 6.0

Automatische Konformitätsprüfungen

Konformitätsprüfungen sind an unterschiedlichen Stellen in der GeoOffice xPlanung direkt in laufende Workflows integriert, um möglichst effizient bei der Datenerfassung und -verwaltung zu unterstützen.

Konformitätsprüfung beim Import

Konformitätsprüfung bei der Sachdatenbearbeitung

Konformitätsprüfung beim Beenden einer Editiersitzung

Konformitätsprüfung beim Export

Manuelle Konformitätsprüfung

Die Konformitätsprüfung kann allerdings auch direkt durch die dafür vorgesehene Funktion Konformität prüfen aus der Werkzeugleiste GeoOffice xPlanung aufgerufen werden:

Befehlsreferenz_Pruefungsverfahren_Konformitaet_werkzeugleiste

 

Anschließend öffnet sich der Planauswahl-Dialog um aus den im Projekt enthaltenen Plänen einen oder mehrere zur Konformitätsprüfung auszuwählen.

Befehlsreferenz_Pruefungsverfahren_Konformitaet1

 

(1) Plan aus der Karte
Ermöglicht die interaktive Auswahl von Plänen aus dem Kartenfenster. Verwendet man diese Auswahlmethode, so verändert der Mauszeiger seine Form, sobald er in das Kartenfenster bewegt wird: Befehlsreferenz_xPlan-Daten_exportieren_Auswahlcursor_Karte

(2) Plan aus der Tabelle
Öffnet eine Tabelle mit allen in diesem Projekt enthaltenen Plänen. Die gewünschten Pläne können einfach per Mausklick ausgewählt und mit OK in die Prüfungsliste (3) übernommen werden. Die Auswahl mehrere Pläne ist möglich, halten Sie dazu einfach die STRG-Taste gedrückt während Sie die gewünschten Pläne auswählen.

(3) Prüfungsliste
Zeigt die zur Prüfung vorgesehenen Pläne. Pläne, die nicht geprüft werden sollen, können durch das rote X (rotes_X) am Ende jeder Zeile wieder aus dieser Liste entfernt werden.

(4) Prüfen
Startet den Prüfvorgang

(5) Abbrechen
Beendet die Konformitätsprüfung ohne eine Überprüfung vorzunehmen.

 

Befehlsreferenz_Pruefungsverfahren_Konformitaet2

 

(1) Prüfungsergebnis exportieren
Speichert die gefundenen Konformitätsfehler in eine benutzerdefinierte Textdatei.

(2) Ergebnisliste maximieren/minimieren
Klappt die Ergebnisliste des geprüften Planes wahlweise aus bzw. ein. So bleibt die Fehleransicht auch bei der gleichzeitigen Überprüfung zahlreicher Pläne übersichtlich.

(3) Interaktive Fehlerliste
Listet die gefunden Konformitätsfehler unter Angabe der offiziellen Fehler-ID, der GML-ID und einer Beschreibung der Konformitätsbedingung.

icon_comment

Sofern dies für den auftretenden Fehler möglich ist, kann durch einen Doppelklick auf einen Fehler in dieser Liste direkt zur Quelle des Fehlers gesprungen werden, um diesen sofort beheben zu können. So lässt sich beispielsweise der Sachdatendialog direkt aus dieser Fehlerliste heraus öffnen!

(4) Zurück
Kehrt zum Planauswahl-Dialog zurück.

(5) Erneut prüfen
Startet die Konformitätsprüfung erneut, um Fehlerbehebungen direkt validieren zu können.

(6) Abbrechen
Beendet die Konformitätsprüfung.